Lade ...

logo

Fallstudie

Startseite >  Fallstudie

Liutech Schrauben-Vakuumpumpen werden effizient in der CNC-Bearbeitungsbranche eingesetzt

Mar.05.2024

Mit der raschen Entwicklung von Automobil-, Verteidigungs-, Luftfahrt-, Raumfahrtindustrien sowie der Anwendung neuer Materialien wie Aluminiumlegierungen werden die Geschwindigkeitsanforderungen an die Bearbeitung von CNC-Fräsmaschinen immer höher und die dazugehörigen Vakuumpumpen spielen eine Schlüsselrolle.

Das Vakuumanpressen ist eine häufige Anwendung von Vakuumpumpen. Vakuumpumpen werden oft verwendet, um einen Vakuumanpress durch negative Druckdifferenz bei der CNC-Verarbeitung zu erreichen. Beim CNC-Fräsen wird oft Schneidflüssigkeit zur Kühlung des Werkstücks verwendet, und diese Schneidflüssigkeit kann durch das Vakuum in die Leitung gezogen werden. Um zu verhindern, dass Schneidflüssigkeit in die Vakuumpumpe gelangt, wird normalerweise ein Gas-Flüssigkeits-Trenngerät zwischen der Vakuumpumpe und dem CNC-Gerät installiert.

Die ursprüngliche Fabriklinie des thailändischen Kunden, den wir betreuen, verwendet 9 Wasserring-Vakuumpumpen. Sie verbraucht nicht nur viel Energie, sondern der Standort ist unordentlich und es bestehen bestimmte Risiken. Nach vielen Diskussionen mit dem Geräteleiter der Gruppe hat der Ingenieur schließlich den Plan abgesegnet und man entschied, neun 15kW Wasserring-Vakuumpumpen durch zwei Liutech 37kW Schrauben-Vakuumpumpen zu ersetzen. Nachdem die Ausrüstung für eine Weile im Testbetrieb war, zeigten die Ergebnisse, dass der Energieeinsparungsrate zwischen 40% und 50% lag, und es wird erwartet, dass jährlich fast 300.000 Kilowattstunden Strom eingespart werden.

Liutech Schrauben-Vakuumpumpen werden in der Verarbeitung von Kunststoffen, Glas, Aluminiumplatten und anderen Industrien weitgehend eingesetzt.


VERWANDTES PRODUKT