Lade ...
Die tägliche Wartung des Schraubenluftkompressors erfordert den Austausch der drei Filter und das Auffüllen von Öl. Um welche drei Filter handelt es sich? Es sind der Luftfilter, der Ölfilter und der Öl-Luft-Trenner. Natürlich ist das Schmieröl ein spezielles Schmieröl.
1. Der Luftfilter kann anhand der Papierzähigkeit und der Qualität des Filterelements beurteilt werden. Ein schlechter Luftfilter führt zu einer großen Menge an Fremdstoffen und Staub im Schraubenkompressor, was leicht zu einem verstopften Öl-Trennkern und zu übermäßigem internen Druck führt. Dadurch wird der Sicherheitsventil geöffnet, um Treibstoff einzuspritzen.
Es ist nicht einfach, die Qualität des Ölfilters zu erkennen. Sie wird hauptsächlich anhand der Nutzungsdauer beurteilt. Wenn die vorgeschriebene Zeit noch nicht erreicht ist und der Alarm vorher blockiert wird oder der Öldruck niedrig ist und die Abgas-Temperatur zu hoch ist, liegt dies in den meisten Fällen daran, dass der Ölfilter verstopft ist. Wenn die Qualität des Ölfilters nicht gut ist, kann es leicht zu Störungen bei der Wartung der Luftkompressoren kommen.
Der ÖL/Gas-Separator ist das teuerste der vier Verbrauchsmaterialien. Der Grund für den hohen Preis liegt an seinen Kosten. Die Qualität des importierten Öl/Gas-Separators ist relativ gut, und sein Druckdifferenz-Verhältnis sowie der Ölfilter sind sehr gut. Im Allgemeinen garantiert der Austausch des importierten Öl/Gas-Separators, dass es praktisch keine Versagensprobleme am Trennkern gibt. Spezielles Schmieröl für Luftkompressoren (Hinweis: Unterschiedliche Marken von Luftkompressoren verwenden unterschiedliches Schmieröl).
4. Schraubenluftkompressorenoil ist das Blut des Luftkompressors. Ohne gute Öl kann der Luftkompressor grundsätzlich nicht laufen. Es gibt Vollsynthetiköle für 8000 Betriebsstunden und Halbsynthetiköle für 4000 Betriebsstunden. Die Auswahl eines guten Schmierstoffes ist für den Luftkompressor sehr wichtig.